Allegorische Frauenfigur

Allegorische Frauenfigur

Gemälde "Die Braut" (Josef Wischniowsky)

Gemälde "Die Braut" (Josef Wischniowsky)

Grafik 'Verstorbener im Paradies'

Grafik 'Verstorbener im Paradies'

Allegorie auf Sünde und Erlösung

Allegorie auf Sünde und Erlösung

Grafik "Adolph d. Kühne"

Grafik "Adolph d. Kühne"

Spielfigur 'Sensenmann' zum Aufziehen

Spielfigur 'Sensenmann' zum Aufziehen

Grafik "Da wir Zeit haben, lasset uns Gutes thun"

Grafik "Da wir Zeit haben, lasset uns Gutes thun"

Kommodenuhr 'Grabmal Marie Christine von Österreich"

Kommodenuhr 'Grabmal Marie Christine von Österreich"

Grafik "Omne quod est in mundo …"

Grafik "Omne quod est in mundo …"

Exlibris für Joseph Monsalvatje

Exlibris für Joseph Monsalvatje

Ideale Landschaft mit Allegorie der Künste

Ideale Landschaft mit Allegorie der Künste

Grafik "Francisco Imperatori a Deo coron."

Grafik "Francisco Imperatori a Deo coron."

Grafik 'Reitender Chronos'

Grafik 'Reitender Chronos'

Grafik 'Tod und Mädchen'

Grafik 'Tod und Mädchen'

Die Stärke des Mannes

Die Stärke des Mannes

Die Muse Erato [Vorzeichnung zum Titelblatt für das "Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet" 1803]

Die Muse Erato [Vorzeichnung zum Titelblatt für das "Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet" 1803]

Gedenkblatt anlässlich des 200jährigen Krönungsjubiläums 18. Januar 1901 (Friedrich I. und Wilhelm II.)

Gedenkblatt anlässlich des 200jährigen Krönungsjubiläums 18. Januar 1901 (Friedrich I. und Wilhelm II.)

Die Stärke des Mannes (Kastor und Pollux; Vernunftbild)

Die Stärke des Mannes (Kastor und Pollux; Vernunftbild)

Maddalena Volpato geb. Riggi

Maddalena Volpato geb. Riggi

'Hinrichtung auf dem Schlachtfeld'

'Hinrichtung auf dem Schlachtfeld'

Schillergalerie in den Dichterzimmern zu Weimar

Schillergalerie in den Dichterzimmern zu Weimar

Allegorie auf Goethes Tod

Allegorie auf Goethes Tod

Grafik 'Wiederauferstehung'

Grafik 'Wiederauferstehung'

Grafik "Gedenck, o Mensch in all deinen Wercken deiner letzten Ding"

Grafik "Gedenck, o Mensch in all deinen Wercken deiner letzten Ding"