Der Monte Kali ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Der Monte Kali ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Der Monte Kali ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Der Monte Kali ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Der Monte Kali ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Der Monte Kali ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Der Monte Kali ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Der Monte Kali ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Der Monte Kali ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Der Monte Kali ist einer der ungewöhnlichsten Berge in Deutschland.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Zeitreise rund um den Kalibergbau.
Das Museum erlaubt mit vielen originalen Maschinen, Geräten, Modellen, Fotos, Filmen und Computeranimationen eine Zeitreise durch über 100 Jahre Kalibergbau im Werratal. Es stellt die Geologie der Lagerstätte, die Arbeit der Bergleute unter Tage und die Kaliverarbeitung über Tage von den Anfängen bis heute und die Veränderung der Region durch die Kaliindustrie dar.
mehr
Seit über 125 Jahren prägt der Kalibergbau das mittlere Werratal. Eine reich bebilderte Zeitleiste stellt wichtige Daten und Ereignisse aus der Geschichte des Reviers vor.
mehr
Eine geokodierte Reise durch das hessische Kalirevier mit interessanten Orten und Wissenswertem.
mehr
Der Monte Kali ist ein ganz besonderer Berg. Er ist aus ca.236 Millionen Tonnen Salz künstlich aufgeschüttet und bis über 200 Meter hoch. Tag für Tag wächst er um etwa 24.000 Tonnen weiter an. Das Haldenplateau hat eine Fläche von 23 Hektar.
mehr