Grafik 'Tod und Mädchen'
Beschreibung
Der Kupferstich eines unbekannten Künstlers zeigt den Tod als Sensenmann mit einem nackten Mädchen, dem Symbol für die Blüte des Lebens, der Lebenslust und Erotik. Der Tod trägt einen prächtigen Umhang mit einem Verschluß aus Edelsteinen und eine Maske, unter deren Tarnung er sich der jungen Frau in Gestalt eines lüsternen Edelmannes in eindeutigen Gesten nähert. Das Sensenblatt ragt unheilverkündend über dem Paar auf. Der Tod bedient sich der Schlangen, mit denen er bereits Eva im Paradies dazu verführt hatte, die verbotene Frucht der Erkenntnis zu essen. Die junge Frau jedoch verhält sich ablehnend, wendet sich von ihm ab, ihr linker Arm ist in einer abweisenden Geste ausgestreckt. Das dünne Band, das über ihren Augen liegt, macht sie nicht blind genug, um die Gefahr nicht zu sehen. Schädel und Gebein, die auf dem Pfeiler im Hintergrund liegen, mahnen ebenfalls vor der Gefahr, die der Tod bringt. Die Grafik erinnert an Darstellungen aus dem Spätmittelalter von Meistern wie Dürer, Niklaus Manuel und Baldung und greift Themen des memento-mori, der Vanitas-Darstellungen und des Sündenfalls auf.