Kommodenuhr 'Grabmal Marie Christine von Österreich"

Kommodenuhr 'Grabmal Marie Christine von Österreich"

Venus sendet Amor aus zu einem Jüngling

Venus sendet Amor aus zu einem Jüngling

Brennende Stadt

Brennende Stadt

Grafik 'Charons Ankunft'

Grafik 'Charons Ankunft'

Trauernder Amor

Trauernder Amor

Ideale Landschaft mit Allegorie der Künste

Ideale Landschaft mit Allegorie der Künste

Grafik 'Reitender Chronos'

Grafik 'Reitender Chronos'

Flusslandschaft mit Pan und Syrinx

Flusslandschaft mit Pan und Syrinx

Das Juno-Zimmer im Weimarer Goethehaus

Das Juno-Zimmer im Weimarer Goethehaus

Szene aus der Odyssee: Abzug von Troja

Szene aus der Odyssee: Abzug von Troja

Szene aus der Odyssee: Der Kampf mit den Kikonen

Szene aus der Odyssee: Der Kampf mit den Kikonen

Waldlandschaft mit Diana und Actaion

Waldlandschaft mit Diana und Actaion

Bacchus Nyseus [nach Tafel 47 von François Perriers "Icones et Segmenta Nobilium Signorum et Statuarum..." (1638)]

Bacchus Nyseus [nach Tafel 47 von François Perriers "Icones et Segmenta Nobilium Signorum et Statuarum..." (1638)]

Gemälde (Repro) "Die Nacht mit ihren Kindern" (Adolf Senff)

Gemälde (Repro) "Die Nacht mit ihren Kindern" (Adolf Senff)

Kopf des Hermes

Kopf des Hermes

Herkules Farnese [nach Tafel 2 von François Perriers "Icones et Segmenta Nobilium Signorum et Statuarum..." (1638)]

Herkules Farnese [nach Tafel 2 von François Perriers "Icones et Segmenta Nobilium Signorum et Statuarum..." (1638)]

Sitzfigur des Herkules

Sitzfigur des Herkules

Allegorie auf Goethes Geburt

Allegorie auf Goethes Geburt

Der Brand von Troja

Der Brand von Troja

Titelkupfer für das "Minerva"-Taschenbuch für das Jahr 1816 [ ]

Titelkupfer für das "Minerva"-Taschenbuch für das Jahr 1816 [ ]

Cornelia [Entwurf zu einem nicht ausgeführten Relief (wohl in Zusammenhang mit dem Weimarer Schloßneubau)]

Cornelia [Entwurf zu einem nicht ausgeführten Relief (wohl in Zusammenhang mit dem Weimarer Schloßneubau)]

Antigone

Antigone

Grafik "Denkmal des Marschalls von Sachsen"

Grafik "Denkmal des Marschalls von Sachsen"

Meleager Pighini [nach Tafel 52 von François Perriers "Icones et Segmenta Nobilium Signorum et Statuarum..." (1638)]

Meleager Pighini [nach Tafel 52 von François Perriers "Icones et Segmenta Nobilium Signorum et Statuarum..." (1638)]