Glasfaser-Polyester-Schutzhelm, Schuberth Typ D

Beschreibung

Der Schutzhelm aus orangefarbenem Glasfaser-Polyester ist mit fünf Längsrippen, einem Schild und vier verschließbaren, seitlichen Lüftungsbohrungen ausgestattet. Vorn ist ein Aluminiumhalter für die Stirnlampe und hinten eine Lederschlaufe mit Druckknopf als Kabelführung aufgenietet, die größere Bohrung im Schild dient der Aufhängung des Helmes. An sechs Schlitzen am Rand der Helmschale ist ein Inlett-Korb aus grauem Kunststoff mit drei sich überkreuzenden textilen Tragebändern befestigt. Außerdem ist ein hinten verstellbarer Kopfring mit Lederbesatz eingehängt der außen gegen den Helmrand mit einem Schaumgummistreifen gepolstert ist. Auf der Unterseite des Schirmes ist eine runde Marke mit dem Materialkürzel UP-GF der Größenangabe 2 und 'Typ D' eingegossen. Links daneben steht eine Lasergravur mit dem Herstellungsquartal, rechts ein Quadrat mit der CE-Nummer, der gültigen EN-Norm 397, der Kennung für den zulässigen Temperaturbereich, der Größenbereich 53-61 sowie der Herstellername. Außen auf der Helmschale ist rechts der weiß-blaue Sticker der K+S AG und links ein Aufkleber 'Wir sind für Sicherheit' angebracht. Der Helm ist offensichtlich völlig unbenutzt, innen klebt noch das Hersteller-Etikett mit Anmerkungen zum vorschriftsgemäßen Umgang mit dem Helm. Orange ist in Bergbau-Unternehmen die Helmfarbe der Sicherheitsbeauftragten.

Material & Technik
Polyesterharz-Laminat, Thermoplaste, Nylongewebe, Leder, Aluminium / gepresst, Spritzguss, industrielle Fertigung
Abmessung & Dimension
Länge: 29,5 cm, Höhe: 17,5 cm, Breite: 21,0 cm, Gewicht: 387 g