Schauglas mit Kieserit-Granulat (Rollgranulat)

Beschreibung

Dieser Kieserit-Dünger wurde durch eine sog. Teller- oder Rollgranulierung veredelt und besteht aus gräulich-weißen und rosafarbenen Körnern von ca. 1,5 bis 3,5 Millimetern Durchmesser. Dazu wurde feinkörniges Ausgangsmaterial angefeuchtet und einer rotierenden Trommel bzw. einem schrägstehenden, rotierenden Teller zugeführt und dort bewegt. Mit zunehmender Verweildauer bilden sich durch Rutsch- und Rollbewegungen immer größere kugelförmige Granulate. Granulierte Düngemittel sind staubfrei und haben eine definierte Korngröße. Dies vereinfacht ihre Anwendung in der mechanisierten Landwirtschaft und bringt Vorteile bei der Bereitstellung der Pflanzennährstoffe. Das Schauglas besitzt einen zylindrischen Körper mit halbkugelförmigem oberen Abschluss. Der untenliegende Hals hat eine zylindrische Zone für das Beschriftungsetikett und einen abschließenden Wulst. Der zum Fuß geformte gläserne Deckelstopfen verschließt mit seinem eingeschliffenen Konus das Gefäß. Die Formnähte sind deutlich erkennbar. Das Etikett ist mit per Schreibmaschine oder Computerdrucker beschriftet und an der Halszone aufgeklebt.

Material & Technik
Glas; Kieserit-Granulat; Papier; Klebeband / geblasen, geschliffen; industriell aufbereitet; maschinell beschriftet
Abmessung & Dimension
Höhe: 16 cm, Durchmesser (Korpus / Fuß): 6,8 / 7,7 cm, Gewicht: 780 g