Stundenplan mit Kaliwerbung (1932)

Beschreibung

Der tabellarische Stundenplan mit den Spalten 'Stunde' und den Wochentagen von 'Montag' bis 'Sonnabend' (!) sowie fünf Vormittags- und zwei Nachmittagszeilen (getrennt durch eine rote Linie), wird gerahmt durch mehrere farbig colorierte Motive zum Thema Kalidüngung. Das agierende Personal sind größtenteils Kinder oben geht es humorvoll um die Gegenüberstellung der Erträge 'mit Kali' - 'ohne Kali', während unten auf einer Schultafel für die Kalidüngung geworben wird. Auch das überdimensionale Gemüse, das die Kinder in der Küchenszene links unten präsentieren, erscheint kindlich-spielerisch und lebensfroh. Auf der Rückseite wird es praktisch: Hier sind in drei Spalten die wichtigsten Inlands-Postgebühren aufgedruckt. Im unteren Teil der mittleren Spalte ist nochmals ein Werbemotiv des Kalisyndikats abgedruckt: Ein Landwirt mit Hut, Pfeife und Hund studiert interessiert ein Plakat "Kalisalze gute Ernten" auf dem tabellarisch der Bedarf verschiedener Früchte an den unterschiedlichen Kalidüngemitteln zeigt. Das gleiche Motiv findet sich auch auf einem Werbe-Löschblatt (-> Inv.-Nr. 308)

Material & Technik
Karton, Druckfarbe (4-farbig) / gedruckt
Abmessung & Dimension
Länge: 16,2 cm, Breite: 20,4 cm, Seitenzahl: 2