Kali-Werbekarte 'Wenn du düngst dann mach es richtig!'

Beschreibung

"Wenn du düngst dann mach es richtig! und merk dir: Kalisalz ist wichtig!" so ist die aquarellierte Szene untertitelt, die zwei Bauern im Gespräch zeigt: Der recht in ärmlicher Kleidung und einem schlaffen Sack auf dem Rücken gefüllt mit ein paar wenigen Kartoffeln, drei winzige Exemplare liegen auf seiner Rechten und er präsentiert sie mit fragendem Blick seinem Gegenüber. Dieser ist wohl genährt und trägt schmuckvolle Kleidung, er hat beide Hände leger in den Hosentaschen und schaut seinen Kollegen verschmitzt und etwas mitleidig an. Neben ihm stehen zwei prall gefüllte Säcke, der eine ist offen und zeigt große gesunde Kartoffelknollen. Im Hintergrund sind zwei Frauen zu sehen, die weitere Säcke mit Kartoffeln füllen. Ansichtskarten zum Thema Kalidüngung wurden vom Deutschen Kalisyndikat in hohen Auflagen und mit vielfältigen Motiven in Umlauf gebracht. Das Werbemittel kam in den 1920er Jahren auf und blieb bis zum Krieg ein beliebtes Medium. Die Motive waren stets gezeichnet und coloriert - der Werbeslogan wurde gerne in Reimform gebracht. Häufig geht es um die Konkurrenz zwischen 'dummen' Bauern, die nicht düngen und den 'schlauen', fortschrittlichen Landwirten, die mit Kali ihre Erträge steigern. Die Karte stammt aus der Belegexemplar-Sammlung des Deutschen Kalisyndikats und hat auf der Bildseite eine aufgeklebte Marke, auf der handschriftliche mit roter Tinte die Zahl 3915 steht. Rückseitig wird auf die Landwirtschaftliche Auskunftsstelle des Kalisyndikats in Münchner verwiesen, möglich also, dass es verschiedene regionale Ausfertigungen dieser Karte gegeben hat.

Material & Technik
Karton, Druckfarbe (4-farbig) / gedruckt
Abmessung & Dimension
Länge: 14,9 cm, Breite: 10,4 cm, Seitenzahl: 2