Broschüre 'Kali Düngemittel'

Beschreibung

Die Broschüre der 'Mitteldeutschen Kali AG' (MDK) entstand in der zweieinhalbjährige Übergangsphase, die die ostdeutsche Kaliindustrie nach der politischen Wende 1989 vollzog: Im Juni 1990 überführte die Treuhandanstalt das 'VEB Kombinat Kali' in die MDK und privatisierte deren Vertriebsorganisation - den 'VE Außenhandelsbetrieb Kali-Bergbau'. Wie auf den ersten bzw. letzten Seiten der Broschüre erkennbar blieben die Anschriften in Erfurt bzw. Berlin sowie die Logos der beiden Gesellschaften gleich und die Gestaltung wurde aus einer Broschüre aus Vorwendezeiten übernommen (vgl. Inv.-Nr. 00305). Eigentlich handelt es sich bei der 11-seitigen Broschüre um eine - bis auf das Titelblatt - einseitig bedruckte Loseblattsammlung im Din A4-Format, die von einer weißen Kunststoffschiene zusammengehalten werden. Der Hauptteil besteht aus acht Produktblättern zu den in den ostdeutschen Kaliwerken produzierten Düngern. Kurioserweise sind auf der letzten Seite unter dem Logo der Vertriebsgesellschaft in der Rubrik 'Weiteres Düngemittelangebot' auch Spezialdünger des damaligen westdeutschen Konkurrenten 'Kali und Salz' aufgeführt. Vermutlich handelte es sich um Restbestände aus Vorwendezeiten, die nun noch vermarktet werden sollten. 1993 fusionierten die MDK mit der Kali und Salz GmbH zur K+S AG Kassel.

Material & Technik
Papier, Druckfarbe (4-farbig), Kunststoff / gedruckt, Klemmheftung
Abmessung & Dimension
Höhe: 29,7 cm, Breite: 21,2 cm, Seitenzahl: 12 (11 Blatt)

Bezug zu Personen oder Körperschaften

VE Außenhandelsbetrieb KALI-BERGBAU

Treuhandanstalt [Berlin]