Broschüre 'Kali Düngemitte, Grundchemikalien, Salz, Spat'

Beschreibung

Diese Werbebroschüre mit dem Untertitel 'Kaliindustrie der Detuschen Demokratischen Republik' wurde - wie deren Vorgänger (z.B. Inv.-Nr. 00300) speziell für den Export von Bergbauprodukten der DDR ins westliche Ausland produziert. Haupteinsatzgebiet dürften Landwirtschaftliche Messen, wie z.B. der Agra Markkleeberg in Leipzig gewesen sein - die Standorte der dortigen Messestände vom 'Kombinat KALI' und 'Bergbau-Handel' sind auf der letzten Seite angegeben. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden nach wie vor die Düngemittel der Kaliindustrie, doch auch Steinsalzprodukte und die Erzeugnisse der seit 1967 zum 'VEB Kombinat Kali' gehörenden Spatgruben werden beworben. Dabei geht es größtenteils um sachliche Informationen zur Geschichte der Kaliindustrie, zur Struktur des Industriezweiges in der DDR, zur Gewinnung und Herstellung sowie zu Anwendung und Nutzen der unterschiedlichen Produkte. Im Gegensatz zur Broschüre aus den 1950er Jahren werden in einem knappen Kapitel "Im Mittelpunkt: Der Mensch" allerdings auch die Qualitäten des sozialistischen Systems herausgestrichen. Die 64-seitige Broschüre in fast quadratischem Format hat einen Kartonumschlag und ist im Vierfarbdruck hergestellt. Sie ist reich bebildert und mit zahlreichen Grafiken und Schaubildern versehen.

Material & Technik
Karton, Papier, Druckfarbe / gedruckt, gebunden (Klebeheftung)
Abmessung & Dimension
Höhe: 20 cm, Breite: 19 cm, Seitenzahl: 64

Bezug zu Orten oder Plätzen

Deutsche Demokratische Republik (DDR)