Reisekostenabrechnung für Prokurist Blomenkamp, Werk Wintershall
Beschreibung
Zur "Besichtigung der Buchhaltungsmaschinen" fuhr der Prokurist Blomenkamp (ab den 1930er Jahren Direktor des Werkes Wintershall) am 29. Dezember1927 nach Sondershausen. Offensichtlich hatte dort bereits die Mechanisierung der Buchhaltung Einzug gehalten, während man in Heringen diese noch handschriftlich bewältigte. Für eine Reise berechnete der Prokurist 12,20 Reichsmark Fahrgeld und 3,50 RM für die Verpflegung.