Stempelkarte 'Werk Sachsen-Weimar', Unterbreizbach
Beschreibung
Die beigefarbene Sempelkarte des Werk Sachsen-Weimar in Unterbreizbach gehörte einem Mitarbeiter namens Trunk und wurde für März 1944 ausgestellt. Die Karte ist so gestaltet, dass die Tage vom 1. bis 15. auf der Vorderseite, die vom 16. bis 31. (mit dem entsprechenden Übertrag) auf der Rückseite abgestempelt werden. Im Kopf der Karte werden die Nummer, der Name, Monat und Jahr handschriftlich eingetragen. Darunter folgt eine Tabelle mit elf Haupspalten: in der ersten ist fest der Monatstag eingetragen, die folgenden vier Spalten sind für den Stempeleintrag der Stechuhr vorgesehen - gegliedert nach Tagschicht und Nachtschicht und jeweils mit einer 'Kommt'- und einer 'Geht'-Spalte. Die restlichen Spalten dienen der Lohnberechnung: in der ersten sind die 'Stunden im Grundlohn' anzugeben, es folgen die Spalten 'Überstunden zu' und Sonn- und Feitertagsstunden zu' mit je zwei Unterspalten für '25%' bzw. '50%'. Ganz rechts gibt es noch eine schmale Spalte 'Bemerk.' An der Unterkante ist die Karte in unregelmäßiger Form abgeschnitten - es fehlen mindestens zwei Tabellenzeilen sowie ggf. jene für die Summe. Bis auf einen einzelnen Stempeleintrag (11. März 1944 '6:49' unter 'Kommt') ist die Karte leer.