Grafik und Gedicht "Winterbilder"

Beschreibung

Holzschnitt aus der Xylografischen Anstalt von Eduard Hallberger (1822-1880) als Illustration zum darunter stehenden Gedicht von Otto Friedrich Gruppe (1804-1876). Er ist in der in der Zeitung "Ueber Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung", hg. von Friedrich Wilhelm Hackländer (1816-1877), Jg. 10, Bd. 20, Nr. 34 vom Mai 1868, S. 544 erschienen. Die Grafik zeigt einen Klosterfriedhof im Winter und einen Leichenzug im Kreise von Nonnen. Sie tragen einen verhüllten Sarg aus dem Portal einer mächtigen Kirche zu einer offenen Grabstelle, neben der noch Hacke und Schaufel liegen. Der Friedhof ist in einem schlechten Zustand, das Tor ist aus den Angeln gefallen, aus der Treppe lösen sich Steine, die wenigen Grabkreuze stehen schief. Vermutlich soll damit auf die Vergänglichkeit alles Irdischen hingewiesen werden, worauf auch das Gedicht anspielt. Es ist unter der Grafik in fünf Vierzeilern abgedruckt, auf die sich die Überschrift der Grafik bezieht: "Illustrationen zu deutschen Dichtern. Neue Folge IX. / Winterbilder. / Gedicht von O. F. Gruppe. Originalzeichnung.". Der Schnitt ist unten links signiert: "E. H. X. A." ("Eduard Hallberger Xylografische Anstalt")

Material & Technik
Papier / Holzstich
Abmessung & Dimension
28,7 x 17,3 cm