5 Briefe von Friedrich Peucer an Heinrich Karl Abraham Eichstädt aus den Jahren 1834 bis 1840
Beschreibung
Fünf eigenhändige Briefe Hs-6665a: mit Unterschrift, Ort und Datum; unten auf Seite 1 biografische Notiz zu Peucer in Bleistift von unbekannter Hand; 1 Doppelblatt 8°, 4 Seiten Hs-6665b: mit Unterschrift, Ort und Datum; unten auf Seite 1 Notiz von Peucers Namen in Bleistift von unbekannter Hand; mit Antwortvermerk Eichstädts "B. 14 Jul. 35. E."; mit Adresse und Poststempel, Siegel ausgeschnitten und dadurch Textverlust; 1 Doppelblatt 8° Hs-6665c: mit Unterschrift, Ort und Datum; unten auf Seite 1 Notiz von Peucers Namen in Bleistift von unbekannter Hand; 1 Doppelblatt 8°, 4 Seiten Hs-6665d: mit Unterschrift, Ort und Datum, 1 Doppelblatt 8°, 4 Seiten Hs-6665e: mit Unterschrift, Ort und Datum, 1 Doppelblatt 8°, 3 Seiten; auf Seite 4 der Vermerk in Tinte "Präsident Peucer". 1838 war Peucer zum Präsident des Weimarer Oberkonsistoriums ernannt worden.