Grafik "Müller's Denkmal"
Beschreibung
Kupferstich von Johann Jakob Wagner (1766-1834) mit Abbildung des Denkmals für Carl Wilhelm Müller (1728-1801), der ab 1781 mehrfach Bürgermeister der Stadt Leipzig war. Der stehende Quader mit Verzierungen in klassizistischem Stil wurde von Johann Friedrich August Tischbein (1750-1812) entworfen, von Baudirektor A. W. Kanne (1783-1827) hergestellt und 1819 in Leipzig eingeweiht. Das Denkmal steht leicht erhöht auf einer runden, niedrig eingezäunten Grünfläche, die von vermutlich sechs im Kreis stehenden Säulenbäumen eingefaßt ist. Der im Stich dargestellte romantische Standort in einem baumbestanden Park befindet sich heute auf einem Schmuckplatz gegenüber des Leipziger Hauptbahnhofes. Das Blatt ist untertitelt: "Müller's Denkmal" und unter der Abbildung mittig signiert: "J.J.Wagner del. et sculps.". Oberhalb der linken oberen Ecke befindet sich die Nummerierung "III.".
Bezug zu Orten oder Plätzen
Leipzig