'Handbuch für den Kaliversand'

Beschreibung

Das in dunkelgründem Leinen gebundene 'Handbuch für den Kaliversand' ist kein gebundenes Buch, sondern eine Loseblattsammlung, die in einer Klemmrückenmappe der Marke 'Baschaga' eingelegt und gehalten wird. So konnte das 1933 vom Kalisyndikat herausgegebene Handbuch jederzeit aktuell gehalten werden, indem Seiten ersetzt oder ergänzt wurden. Dementsprechend musste auch das Inhaltsverzeichnis regelmäßig aktualisiert werden - letztmals offensichtlich zum 01.08.1940. Das Handbuch regelt detailliert die Geschäftsbeziehungen zwischen den Kaliwerken und den Kunden. Unter anderem werden folgende Bereiche geregelt: Aufträge und Lieferzeiten, Mindest- und Höchstgehalte an Wertstoffen bzw. Nebenbestandteilen, Mahlung und Mischung, Verpackungen, Qualitätskontrolle, Vorgaben für den Bahnversand, Frachtbriefe und Kennzeichnung der Ware, Ausfuhr-Formalitäten und Zolldeklaration sowie länderspezifische Regelungen. Im Anhang des Handbuches sind zahlreiche Muster der vorgeschriebenen Unterlagen und Begleitpapiere abgedruckt.

Material & Technik
Papier, Pappe, Leinen, Stahl, Druckfarbe (gold, schwarz) / Klemmrückenmappe: industriell gefertigt; Loseblattsammlung: gedruckt
Abmessung & Dimension
Länge: 3,6 cm, Höhe: 24,2 cm, Breite: 17 cm, Gewicht: 970 g, Seitenzahl: 278