Auftragsbuch Kali-Schachtanlage Neurode, 1913
Beschreibung
Das Auftragsbuch der Gewerkschaft Neurode aus dem Jahr 1913 hat 250 Doppelseiten und wiegt rund vier Kilogramm. Das Buch enthält die ersten Aufträge für Kalisalze der Gewerkschaft Neurode ab dem 19. September 1913. Jede Bestellung wurde hier mit folgenden Daten festgehalten: Bestelldatum, Order-Nummern (Syndikat, Auftraggeber, intern), Besteller bzw. Empfänger mit Name, Ort und Eisenbahnstation, Menge (in Doppelzentner und Kilogramm), Art des Salzes, Wertstoffgehalt in Prozent und Art der Verpackung. Die Spalten 'Datum der Erledigung' und 'Bemerkung' blieben meist frei. Die erste Lieferung war demnach eine Lieferung von 10 Tonnen Kainit in 100 kg-Säcken ins unterfränkische Wargoldshausen. Besteller war ein gewisser Georg Miller, der seine Bestellung über die 'Kalibezugsgesellschaft' getätigt hatte. Das Auftragsbuch ähnelt in der Aufmachung dem Kontokorrent-Buch der Gewerkschaft Wintershall (vgl. Inv.-Nr. 00260) auch wenn es etwas kleiner ist und von einem anderen Hersteller stammt. Auch dieses Geschäftsbuch hat den gleichen hellen, stoffbespannten Umschlag mit goldgeprägtem und rot abgesetztes Rückenschild, einen marmorierten Schnitt sowie einen aufwändig gestalteten Vorsatz und das Deckblatt mit den Worten "Mit Gott". So wird schon im Äußeren die enge Kooperation der Gewerkschaften Herfa und Neurode mit der Gewerkschaft Wintershall im benachbarten Heringen deutlich.
Bezug zu Personen oder Körperschaften
Kalibezugsgesellschaft m.b.H.
Gewerkschaft Neurode