Grafik "Begräbniß dritter Güte"

Beschreibung

Reproduktion einer Farblithografie von Albert Weisgerber (1878-1915) in grau, schwarz und weiß aus einer Zeitung. Sie stellt in Verbindung mit der Grafik GS 1982/38 satirisch die sozialen Unterschiede bei der Bestattung im katholischen Bayern dar, in dem sich Weisgerber zur Zeit der Entstehung der Grafik 1902 aufhielt. In der Grafik mit dem Untertitel "Begräbniß dritter Güte" eilt ein Pfarrer vorübergebeugt mit drei Messdienern durch den Friedhof, gefolgt von einem ausgemergelten Trauergast. Die Ministranten tragen Rauchfass, Weihwasserbehälter und ein Vortragekreuz, ihre liturgischen Gewänder und das des Pfarrers leuchten weiß aus dem Blatt hervor. Das Begräbnis wirkt eilig und lieblos durchgezogen. Das Blatt ist in der Grafik unten links signiert: "Weigerber / 02", der Künstlername ist auch rechts neben den Untertitel gedruckt: "A. Weisgerber".

Material & Technik
Papier / Farblithografie
Abmessung & Dimension
13,1 x 10,3 cm