Nähgarn 4-fach, Spulenkegel khaki-oliv
Beschreibung
Das olifgrüne Baumwollgarn ist auf einem Pappkegel gewickelt und bildet einen oben geschlossenen Garnkonus, wie er in Webereine verwendet wird. In dem zusammengedrückten Pappkern sind zwei Aufkleber erhalten: Ein schwarzer, rechteckiger gibt Farbton und Gewicht an (Khaki-Oliv / Kg 0.250), ein blauer, dreieckiger benennt Fadentyp und Hersteller (Nähgarn 4 fach // Nr. 40/4 // D • M // C). Die Abkürzung DMC stehen für Dollfus-Mieg et Compagnie, einer Spinnerei aus dem elsässischen Mulhouse (Mühlhausen), die während der deutschen Besatzungszeit für die Wehrmacht produzieren musste. Gefunden wurden die Garnspule im Kalischacht Alexandershall (Berka/Werra) - wohl aus Beständen der Wehrmacht. Vermutlich ist er zur Reparatur und Wartung von Uniformen oder textiler Militärausstattung vorgehalten worden.