Sog. 'Salzband' (durch Feuer, Salz und Wasser beschädigtes Buch)

Beschreibung

Das kleinformatige Buch "Verhandlungen der Kammer der Reichsräthe des Königreichs Bayern" aus dem Jahr 1856 ist 426 Seiten starker Band mit einem blauem Papp-Einband. Auffällig ist die schwarze Verfärbung auf dem Buchdeckel und Rücken. Zudem ist die untere Ecke des Buches dick aufgequollen und hat einem weißlichen Belag. Verursacht wurden diese Schäden durch Rauchschwaden und Hitzeentwicklung, die den Buchdeckel teilweise schwärzten. Die Quellung entstand durch Löschwasser, das durch Salz kontaminiert war. Offensichtlich stand das Buch senkrecht in einem Regal oder Stapel, wodurch das Wasser nur die untere vordere Ecke des Buches erreichen konnte. Dieses Buch ist einer sog. 'Salzbände' die praktisch ausschließlich in der Marburger Universitätsbibliothek zu finden sind, denn solche Schäden können nur unter sehr ungewöhnlichen äußeren Umständen entstehen. Nähere Beschreibung der Umstände --> Inv.-Nr. 00236

Material & Technik
Papier, Druckfarbe (schwarz), Pappe / Gedruckt, gebunden, beschädigt durch Feuer und Salzlösung
Abmessung & Dimension
Länge: 18,6 cm, Höhe: 2,1 cm, unten aufgequollen auf 3,6 cm, Breite: 12,2 cm, Gewicht: 0,29 kg, Seitenzahl: 426

Bezug zu Orten oder Plätzen

Kalischacht Heimboldshausen-Ransbach