Firmenschild 'Bergwerksmaschinen Dietlas' (BWM Dietlas)
Beschreibung
Das ehemalige Firmenschild der Firma 'Bergmannsmaschinen Ditlas' zeigt scherenschnittartig ein schlankes, hoch aufragendes Fördergerüst mit einer Seilscheibe und den Buchstaben 'B', 'W' und 'M' (BergWerksMaschinen). Darunter ist ein im Kalibergbau gebräuchlicher Scoop (Tiefschaufellader) mit hochgestellter Schaufel dargestellt. Von links unten läuft schräg zur Seilscheibe hinauf das Förderseil als Linie. Das gesamte Bildmotiv steht auf einem rechteckigen Rahmen, in dem in 25 Zentimeter hohen Majuskeln 'DIETLAS' steht. Bildmotiv und Buchstaben sind aus einer acht Millimeter starken Stahlplatte ausgeschnitten. Das Bildmotiv ist aus drei Teilen zusammengesetzt (Fördergerüst oberhalb der Scoop-Schaufel, Scoop und Förderseil) die miteinander verschweißt und durch ein von Hinten senkrecht aufgeschweißtes Flacheisen verstärkt sind. Der Rahmen um den Schriftzug Dietlas ist aus einem dicken Vierkantrohr gefertigt, das zur Befestigung auf zwei angeschweißten Laschen steht. Das 1948 als Sowjetische Aktiengesellschaft gegründet expandierte das Unternehmen seit seiner Umwandlung 1953 zur „VEB Bergwerksmaschinen Dietlas“ zu einem der wichtigsten Ausrüster der DDR-Kaliwerke für Bergbautechnik und Großgeräte. Nach der Wende wurde die BWM Dietlas in eine GmbH umgewandelt und musste 2005 aufgrund gesunkener Nachfrage aufgelöst werden.
Bezug zu Orten oder Plätzen
Dietlas