Urkunde des VEB Kaliwerk "Einheit" zum 40-jährigen Diestjubiläum

Beschreibung

Anlässlich seines 40-jährigen Betriebsjubiläums wurde dem Mitarbeiter des Kaliwerkes Dorndorf am 30. August 1956 diese Ehren-Urkunde verliehen. Das ehemalige Wintershall-Werk „Heiligenroda" wurde 1953 in VEB Kaliwerk „Einheit" umbenannt und - nachdem die 'Einheit der Nation' nicht mehr opportun erschien - 1966 „Wilhelm Piek" getauft. Die hochformatige, in schlichtem Fichtenholz gerahmte Urkunde trägt die Unterschriften der Betriebsgewerkschaftsleitung und der Werksleitung. Im Text wird neben der langjährigen Tätigkeit im Betrieb die "aktive Mitarbeit bei der Festigung der volkseigenen Industrie" betont. Im Hintergrund ist in einem in vier abgestuften Grauwerten gestalteten Rahmen das Schlägel und Eisen-Symbol über einem Zahnrad zu erkennen. Flankiert werden diese Elemente von zwei Randelementen mit Zackendekor verbunden durch einem Querbalken. Der Name und die Ziffer der Jahre wurden handschriftlich eingefügt, ebenso das Datum und die Unterschriften. Den Druck der Vorlage besorgte ein Leipziger Kunstverlag. Die Rückwand aus Pappe und Stahlstiften verschlossen, an der Oberkante sitzt mittig ein Blechaufhänger.

Material & Technik
Papier, Druckfarbe (schwarz), Tinte, Holz, Glas, Karton / gedruckt, beschrieben, gerahmt
Abmessung & Dimension
Höhe: 40,5 cm, Breite: 33 cm; Urkunde: Höhe: 31,2 cm, Breite: 23,5 cm; Rahmenprofil: 2,5 x 4,6 cm