Iphigenie und Pylades

Beschreibung

Vor einer Landschaft mit dem Tempel der Diana rechts: Iphigenie hat sich von Pylades abgewandt. Mit verhülltem Haupt blickt sie bestürzt zu Boden, zumal Pylades’ Berichte Iphigenies Heimweh nur verstärkt haben. Bei dem vorliegenden Blatt handelt es sich um eine Illustration zu Goethes letzter autorisierter Werkausgabe, der "Ausgabe letzter Hand" (AlH). Erschienen in: Minerva Taschenbuchausgabe für das Jahr 1827; Jg. 19. Erschienen in: Kupfersammlung zu Göthe's sämmtlichen Werken : in vierzig Blättern. 11. Lieferung, Leipzig: Friedrich Fleischer 1834

Material & Technik
Kupferstich, mit allseitiger Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier
Abmessung & Dimension
Darstellung: 11,4 x 7,9 cm - Platte: 14,7 x 10,0 cm - Blatt: 21,0 x 13,2 cm