Bergkittel (Bergmannsjacke)

Beschreibung

Der Bergkittel aus schwarzem Wollstoff bildet zusammen mit der Hose (--> Inv.-Nr. 00181) die Paradeuniform eines Bergmannes, hergestellt in einer Uniformfabrik in Bielefeld. Die tailliert geschnittene Jacke ist mit einem Reverskragen und einer hoch schließenden Knopfleiste geschneidert. Über dem Schulterbereich liegt eine Zierpellerine deren Kante eine Borte schmückt. Zwei Schlägel und Eisen-Symbol aus goldfarbenem Metall zieren das Revers und auch die sechs schwarzen, gewölbten Kunststoffknöpfen tragen das Bergmannssymbol. Rechts und links über der Brust ist eine Knopfleiste mit jeweils sechs etwas kleineren, gleichartigen Knöpfen appliziert. Die Ärmel haben eine solche Applikation mit je sechs Knöpfen im Manchettenbereich, jedoch ist die Stoffleiste zusätzlich mit einer Bordüre umfasst. Am Oberarm ist ein Band mit Drallfransen aufgebracht. Es ist mit einer Borte umrahmt und zeigt auf der Fläche zwei gegenläuffig gewellte Bortenverzierungen. Zwei weitere dieser Zierbänder stehen senkrecht darüber im Bereich der Schulter, dazwischen ein herzförmiger Aufnäher mit goldenem Schlägel und Eisen-Symbol aus Metall. Die Jacke ist durch eine Schnürung im Rückenbereich tailliert. Innen ist die Jacke mit schwarzem Futterstoff, an den Ärmeln mit hellem, gestreifen Stoff gefütter. Auf der Innentasche ist das Schild der Uniform-Fabrik Carl-Henkel, Bielefeld eingenäht.

Material & Technik
Stoff (Wolle) / geschneidert
Abmessung & Dimension
Länge: 77 cm, Breite: 45 cm; Ärmellänge 61 cm