Broschüre "Verdeutschung technischer Fremdwörter"

Beschreibung

Herausgeber der Broschüre "Verdeutschung technischer Fremdwörter" war die Reichsgemeinschaft der technisch-wissenschaftlichen Arbeit (RTA), die seit 1933 mit dem VDI zusammengeschlossen war. Die Broschüre erschien erstmals 1931 und erlebte 1936 ihre 4. Auflage. Mit Wortkreationen sie "Selbung" für Automatisierung oder "Dingglas" für Objektiv verdeutlicht es das Bemühen im Umfeld der NS-Ideologie, alles "Fremde" aus der deutschen Kultur zu eliminieren. Die Broschüre ist als Nachschlagewerk alphabetisch aufgebaut. Das Vorwort (S.3) verfasste die Leitung des "Verdeutschungsausschusses" Dr. Adrian und Dr. Freitag.

Material & Technik
Papier, Druckfarbe (schwarz) / gedruckt
Abmessung & Dimension
Höhe: 21 cm, Breite: 15 cm, Seitenzahl: 32 (inkl. Einband)