Kragenspiegel der Uniformjacke eines SS-Totenkopfverbandes (SS-TV)
Beschreibung
Dieser Kragenspiegel zierte einmal den rechten Kragen der Uniformjacke eines SS-Angehörigen. Er gehörte zu einem SS-Totenkopfverband (SS-TV), einer jener Einheiten also, die speziell für die Bewachung der Konzentrationslager (KZ) zuständig waren. Als Exekutivinstitution der NSDAP sorgten sie für die Unterdrückung und Beseitigung politischer Gegner, für die Ausbeutung durch Zwangsarbeit und medizinische Menschenversuche sowie für die Internierung von Kriegsgefangenen. Der weiße Totenkopf mit überkreuzten Knochen ist auf einem tiefschwarzen, samtigen Wollband (Doeskin) von Hand aufgestickt und war ursprünglich auf ein Stück Pappe geklebt und von einer Paspelierung eingefasst. Während das SS-Totenkopf-Symbol sonst stets nach links schaut, zeigt die Blickrichtung des rechten Kragenspiegels in die entgegengesetzte Richtung. Auf dem linken Kragen war üblicherweise ein Rangspiegel mit den entsprechenden Dienststernen angebracht.