Broschüre "KALI das weiße Gold zur Stärkung unserer Republik'

Beschreibung

Die 1964 erschienene Broschüre des DFGB-Kreisverband Suhl ist ein reich bebildertes Werk, das konsequent dem Thema Klassenkampf verpflichtet ist. Vor dem Hintergrund des Mauerbaus (1961) und der Kubakrise (1962) werden die Erfolge des Sozialismus und der Nutzen für die Arbeiterschaft konsequent den ausbeuterischen Verhältnissen vor 1945 gegenübergestellt. Die 25 Schwarz-Weiß-Fotos zeigen größtenteils Szenen aus dem Kaliwerk Merkers und dessen Umfeld. Zunächst kommt ein alter Bergmann zu Wort und die Geschichte der Kaliwerke an der Werra erzählt, dann werden die aktuellen Produktionserfolge und die Produktpalette herausgestrichen. Das Thema "Sozialistischer Wettbewerb" und das Aktivistenwesen werden ebenso dargestellt, wie die sozialen Errungenschaften der vergangenen Jahre (Polyklinik, Werksbusse, Werksküche, Kindergarten und Pionierwesen, Bildungsmöglichkeiten und Werkswohnungen)

Material & Technik
Papier, Karton, Druckfarbe (schwarz, petrol) / gedruckt, geheftet
Abmessung & Dimension
Höhe: 20 cm, Breite: 21 cm, Seitenzahl: 36

Bezug zu Personen oder Körperschaften

VEB Kalibetrieb "Werra" Merkers

Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB)