Flugblatt 'Die Sozialisierung ist da!!'
Beschreibung
Flugblätter dieses Inhalts wurden durch das Reichsministerium der Weimarer Republik im Frühjahr 1919 vor allem in den industriellen Zentren verteilt. Das angesprochene 'Kohlenwirtschaftsgesetz' war am 23. März 1919 verabschiedet worden, das 'Kaliwirtschaftsgesetz' wurde 24. April beschlossen. Ziel war es, die Arbeiterschaft in ihren radikalen Forderungen nach einer Sozialisierung der Wirtschaft zu beschwichtigen. Dieses Flugblatt steht für das politische Ringen um die wirtschaftliche Neuordnung und die Mitbestimmung nach der Revolution von 1918. Statt der von der Arbeiterschaft vehement eingeforderten Sozialisierung standen am Ende jedoch lediglich die Zwangssyndizierung der Kohlen-, Kali- und Eisenwirtschaft. Die Kompetenzen der neun geschaffenen staatlichen Gremien beschränkten sich jedoch vor allem auf die Preisfestsetzung. Einblicke in die Kalkulation der Unternehmen oder gar die Regelung der Produktion blieben ausgeschlossen und die Gewerkschaftsvertretern blieben in den Gremien stets in der Minderheit.