Reichsbanknote Fünfhunderttausend Mark

Beschreibung

Der einseitig bedruckte Geldschein der Reichsbank zu Berlin mit der Nummer "C • 00424156" wurde am 25. Juli 1923 in Verkehr gebracht. Die Hyperinflation hatte schon Fahrt aufgenommen auf eine aufwändige grafische Gestaltung und doppelseitigen Druck wurde verzichtet, Lediglich die Zone rechts mit dem Wasserzeichen ist bläulich eingefärbt, der restliche Aufdruck ist - bis auf die Nummer des Geldscheines - in roter Farbe gedruckt. Der Hinweis zur Strafbarkeit von Fälschungen steht senkrecht entlang der linken Seite, daneben steht der Text "Reichsbanknote // Fünfhunderttausend Mark // zahlt die Reichsbankhauptkasse in Berlin dem Ein- // lieferer. Vom 1. September 1923 an kann diese Banknote aufgerufen und // unter Umtausche gegen andere gesetzliche Zahlungsmittel eingezogen werden // Berlin, den 23. Juli 1923 // Reichsbankdirektorium". Darunter zwei Runde Siegel mit Reichsadler, dazwischen mehrere faximilierte Unterschriften. Die schwarz gedruckte Nummer befindet sich rechts neben dem Datum.

Material & Technik
Papier / bedruckt
Abmessung & Dimension
Höhe: 8,1 cm, Breite: 16,9 cm, Seitenzahl: 1