Trinkbranntwein für Bergarbeiter
Beschreibung
Die Pfandflasche aus hellem Grünglas mit goldenem Kronkorken enthält einen halben Liter verbrauchsabgabebefreiten Trinkbranntwein für Bergarbeiter. Abgefüllt wurde der Schnaps durch die "Früchtegroßverwertung Walter Eichhorn" in Bad Salzungen. Bergarbeiter hatten in der ehemaligen DDR verschiedene Privilegien - neben mehr Urlaub und früheren Renteneintritt gehörte der Bezug von steuerfreien Spirituosen dazu. Zu beziehen war der steuerfreie Trinkbranntwein für Bergarbeiter zum Preis von 0,80 Mark über Berechtigungsscheine. Normalerweise hätte der Branntwein etwa das 10-fache gekostet. Die Qualität des Branntweins wurde immer wieder kritisiert, allerdings kursierten zahlreiche Rezepte zur Verfeinerung des Kontingent-Schnapses - vom Eierlikör bis zum Aufgesetzten.