Gedenkblatt Familien Harsdorf von Enderndorf und Haller von Hallerstein

Beschreibung

Original Kupferstich von Martin Tyroff (1704-1758) nach einer Vorlage von Johann Justin Preißler (1698-1771) als Gedenkblatt, vermutlich für die Nürnberger Patrizierfamilien Harsdorf von Enderndorf und Haller von Hallerstein, die durch die Heirat von Jobst Christoph Harsdorf von Enderndorf (1721-1786) und Philippina Jakobina Haller von Hallerstein (1723-1788) verbunden sind. Das Blatt zeigt einen Sarkophag, der auf einem sechseckigen, mit einem schwarzen Tuch verhüllten Podest steht, das seinerseits auf einer runden Plattform angebracht ist. Sie scheint frei im Himmel zu schweben. Die Vorderseite des Sarkophages wird teils verdeckt von zwei ovalen, schräg zueinander geneigten Wappenschildern, um die ebenfalls ein schwarzes Tuch drapiert ist. Ein Putto schwebt darüber mit einer Sternenbewehrten Krone. Das linke Wappen trägt zwei schreitende Löwen im Wechsel mit geometrischen Mustern, das gemehrte Wappen der Haller von 1528, das rechte Wappen einen Zinnenturm mit Schießscharten, das Familienwappen der Harsdorfer. Neben dem linken Wappen schwebt ein weiblicher Engel, die Arme mit den geöffneten Händen ihm entgegen gestreckt. Rechts sitzt ein alter Mann mit einer geöffneten Schriftrolle in der Hand, sie trägt ein Zitat aus der Bibel: "NE / DESERA / ME / Ps 71 V 9". ("Verlasse mich nicht"). Die Szene wird eingerahmt von jeweils vier brennende Kerzen auf hohen Ständern, zwischen denen Lichtstrahlen als göttliches Licht aus den dunklen Wolken am Himmel auf den Sarkophag fallen. Diese werden, einer Stimme Gottes gleich, von einem abgewandelten Zitat aus Josua 1 Vers 6 begleitet: "NON DERELINQUAM TE" ("Ich lasse dich nicht fallen"). Das Blatt ist unter der Grafik signiert, links: "J. J. Preißler del.", rechts: "M. Tyroff sculp.".

Material & Technik
Papier / Kupferstich
Abmessung & Dimension
16,8 x 26,2 cm