Abzeichen "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters der DDR 1981"
Beschreibung
Das runde Abzeichen aus silberfarbenem Aluminium zeigt im Zentrum die gelb gefüllten Symbole 'Schlägel und Eisen", Flamme und Blitz vor schwarzem Grund. Das runde Motiv wird umrahmt von einer roten Fläche, auf der innen acht abgeflachten 'Sägezähnen' erkennbar sind, die das Schaufelrad einer Turbine symbolisieren sollen. Entlang der Außenkante steht im Uhrzeigersinn "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters • 1981 •". Die Anstecknadel ist rückseitig in die Grundplatte eingepresst. 1975 wurde der Ehrentag der Bergmänner auf die "Energiearbeiter" ausgeweitet; er hieß nun "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters der DDR". Als Termin wurde der des traditionellen "Tag des deutschen Bergmanns" am 1. Sonntag im Juli beibehalten.