Abzeichen "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters der DDR 1980"
Beschreibung
Die Grundform dieses silberfarbenen Aluminiumabzeichens bildet das Trapez, das an den traditionellen "Türstock-Ausbau" im Bergbau erinnert. Der blassgelbe Rahmen um das blau hinterlegte Trapez im Zentrum ist jedoch an den unteren Ecken ausgeklinkt. Auf dem Rahmen steht entlang der drei oberen Seiten "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters", unten "der DDR 1980". Auf dem blauen Grund ist eine Lohre mit schwarzem Schlägel und Eisen-Symbol, darüber Blitz und Flamme (rot gefüllt) und das Atom-Symbol zu sehen, alles überwölbt von einem stilisiertem Türstock-Ausbau. Die Anstecknadel ist rückseitig in die Grundplatte eingepresst. 1975 wurde der Ehrentag der Bergmänner auf die "Energiearbeiter" ausgeweitet; er hieß nun "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters der DDR". Als Termin wurde der des traditionellen "Tag des deutschen Bergmanns" am 1. Sonntag im Juli beibehalten.