Abzeichen "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters der DDR 1978"
Beschreibung
Aus der runden Grundform des silberfarbenen Aluminiumabzeichens ragt oben eine rechteckige Form deutlich heraus. Auf dieser sind vier blaue, stilisierte Fabrikschlote abgebildet, der Rauch wird durch ein darüberliegendes Wellenband symbolisiert während die Basis ein blaues rechteck bildet das die Jahreszahlt 1978 trägt. Unterhalb dieses Teilmotives ist das schwarz hinterlege Schlägel- und Eisen-Symbol vor einem gelben Hintergrund dargestellt. Entlang des unteren, runden Umrisses des Abzeichens verläuft ein Rahmen mit der schwarzen Inschrift "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters". Die Anstecknadel ist in der Rückseite des Abzeichens eingepresst. 1975 wurde der Ehrentag der Bergmänner auf die "Energiearbeiter" ausgeweitet; er hieß nun "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters der DDR". Als Termin wurde der des traditionellen "Tag des deutschen Bergmanns" am 1. Sonntag im Juli beibehalten.