Abzeichen "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters der DDR 1977"
Beschreibung
Das goldfarben eloxierte Aluminiumabzeichen ist in Form eines fünfzackigen Sternes gestaltet. Sein Zentrum bildet ein blau hinterlegtes, stilisiertes Turbinenrad und eine ebenfalls stilisierte, Grubenlampe, die aus dem Zentrum nach unten über den Rand der Sternform hinaus ragt. Die Lampensilhouette ist rot ausgefüllt, oberen ist einen Blitz, darunter Schlägel und Eisen und unten die Jahreszahl 1977 als Relief dargestellt. Um das Turbinenrad läuft ein weiß hiterlegtes Schriftband mit dem Text "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters der DDR". Die gerahmten Zacken des Sterns sind in der Fläche mit einer gekörnten Struktur versehen. Die Anstecknadel ist in der Rückseite des Abzeichens eingepresst. 1975 wurde der Ehrentag der Bergmänner auf die "Energiearbeiter" ausgeweitet; er hieß nun "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters der DDR". Als Termin wurde der des traditionellen "Tag des deutschen Bergmanns" am 1. Sonntag im Juli beibehalten.