Abzeichen "Tag des Bergmanns der DDR 1974"
Beschreibung
Das hochformatige Abzeichen aus silber eloxiertem Aluminium hat eine Rechteckform mit nach außen gewölbten Seiten. Am unteren Rand ragt außerdem ein weiß hinterlegtes Rechteck mit dem Staatswappen der DDR nach unten aus der Form heraus. Das Zentrum des Abzeichens bildet der behelmte Kopf eines Bergmannes mit Stirnlampe. Hinter dem schwarz hinterlegtem, stilisierten Motiv ist eine rote Fahne vor weißem Hintergrund zu erkennen. Gerahmt wird alles durch ein umlaufendes, rot hinterlegtes Schriftband mit dem Text "• Tag des Bergmanns der DDR 1974 •" Die Anstecknadel auf der Rückseite ist in die Grundplatte eingepresst. Ab 1968 hieß der Ehrentag der Bergmänner "Tag des Bergmanns der DDR". Von 1952 bis 1967 hieß er noch "Tag des deutschen Bergmanns", der Termin am 1. Sonntag im Juli wurde allerdings beibehalten.