Abzeichen "Tag des Bergmanns der DDR 1971"

Beschreibung

Das goldfarbene Aluminiumabzeichen zeigt ein hochformatiges, gerahmtes Rechteck, dessen Fläche durch drei Kreisbögen - einer nach links, die anderen nach rechts weisend - gegliedert ist. Die tieferliegenden Flächen sind weiß lackiert, nur jene zwischen den beiden rechten Kreisbögen ist dunkelrot. Zwischen den konkaven Kreisbögen links ist das runde Staatswappen der DDR abgebildet, vor dem roten Hintergrund ist das Schlägel und Eisen-Symbol und der Schriftzug "Tag des Bergmanns der DDR 1971 zu sehen. Rückseitig ist eine Anstecknadel eingepresst. Ab 1968 hieß der Ehrentag der Bergmänner "Tag des Bergmanns der DDR". Von 1952 bis 1967 hieß er noch "Tag des deutschen Bergmanns", der Termin am 1. Sonntag im Juli wurde allerdings beibehalten.

Material & Technik
Aluminium, Stahl / Geprägt, eloxiert, lackiert, gepresst
Abmessung & Dimension
Länge: 3,0 cm, Höhe: 0,7 cm, Breite: 2,3 cm, Wandungsstärke: 1,5 mm