Abzeichen "Tag des Deutschen Bergmanns 1960"
Beschreibung
Das Abzeichen aus geprägtem, messingfarbenen Blech zeigt das Brustbild eines Bergmann im Profil. Vor einer roten Fahne reckt er eine Grubenlampe nach links oben in die Höhe, rechts über seinem Kopf schwebt eine Friedenstaube. Die schildförmige Plakette trägt unten den Schriftzug "Tag des Deutschen Bergmanns 1960" - links oben rägen Fahne und Grubenlampe aus der Umrandung des Schildes heraus. Rückseitig ist eine Anstecknadel aufgelötet. Der erste Tag des Bergmanns wurde in der DDR am 17. September 1950 gefeiert. Er war Teil der kurz zuvor verabschiedeten „Verordnung zur Verbesserung der Lage der Bergarbeiter“. Ab dem Folgejahr wurde der Ehrentag jeweils am 1. Sonntag im Juli begangen. Bis 1967 hieß er "Tag des deutschen Bergmanns".