Hauerschein Nr. 9/55 Gewerkschaft Wintershall

Beschreibung

Der Hauerschein gestattet es dem Inhaber, gemäß den Bestimmungen des Hessischen Oberbergamts zu Wiesbaden, die Berufsbezeichnung Hauer zu führen und als solcher beschäftigt zu werden. Das Dokument ist eine aufklappbare Karte, außen mit schwarzem, genabten Kunstleder bezogen, innen mit grüngrauem Papier mit einem feinen weißen Doppelrahmen beklebt, den Falz verstärkt innen ein graues Leinenband. Außen, auf der Sichtseite, ist mittig das Schlägel und Eisen Emblem eingeprägt und ursprünglich silbern hinterlegt (nur noch Reste erhalten!) Auf der rechten Innenseite befindet sich das eigentliche Dokument, das als Vorlage für den Bergbauzweig Kalibergbau und die Gewerkschaft Wintershall gedruckte wurde. Das Dokument wurde am 22. 4.1955 ausgestellt und vom Bergamt Kassel gestempelt (unten links) und unterschrieben (unten rechts), darüber befinden sich die Unterschriften des Betriebsrates und der Werksverwaltung (2 Unterschriften)

Material & Technik
Karton, Papier, Kunstleder, Metall / Druck, Buchbindearbeit, handschriftlich ausgefüllt und unterschrieben, gestempelt
Abmessung & Dimension
Höhe: 15 cm, Breite: 11,3 / 22,5 cm, Seitenzahl: 4