Lehrprogramm 1981-1985 VEB Kalibetrieb »Werra«, Merkers (Rhön)
Beschreibung
Die Broschüre "Lehrprogramm 1981-1985 für die Aus- und Weiterbildung der Werktätigen" trägt auf dem weißen Deckblatt die skizzenhafte Zeichnung eines Bergmannes mit Helm und vor der Brust hängender Grubenlampe sowie das gelb hinterlegte Logo des Kombinats Kali. In der 32-seitigen Broschüre im Din A5-Format werden ab Seite 11 insgesamt 14 Ausbildungsgänge beschrieben, die Voraussetzungen benannt und Informationen zur Anmeldung, Terminen und Ablauf gegeben. Die Maßnahmen reichen vom Abendstudium an Ingenieur- oder Fachschulen über dieverse Meister-Kurse (Bergbautechnologie, chemische Produktion, Kraftwerkstechnik, Maschinen- u. Anlageninstandhaltung) bis zu Ausbildungen in Handwerken oder zum Facharbeiter, Kraftfahrer etc. Die 45 Weiterbildungsmaßnahmen (ab S. 21) umfassen sowohl fachliche Kenntnisse (Kranführer, Großgerätefahrer, Schweißer etc.) als auch politisch ideologische Themen (marxistisch-leninistische Weiterbildung, Lehrgang für Jugendbrigadiere etc.)