Urlaubsschein wegen Feierschicht

Beschreibung

Der kleine Zettel aus dünnem Durchschlagpapier dient als Beleg für die Beurlaubung eines Grubenarbeiters über den Jahreswechsel vom 18.12.1927 bis 10.1.28. Grund waren sog. "Feierschichten" d.h. Betriebspausen, die von den Unternehmen bei Absatzproblemen oder Betriebsunterbrechungen eingelegt werden konnten. Diese Maßnahme verstand sich selbstverständlich "ohne Gewährung des Lohnes" und ermöglichte es den Betrieben ihre laufenden Kosten zu reduzieren. Die gleichbleibenden Angaben auf dem Zettel sind im Durchschlagverfahren per Schreibmaschine erstellt, Markennummer und Name handschriftlich (Tinte), ein violetter Firmenstempel und Unterschrift dokumentiert die Gültigkeit des Belegs.

Material & Technik
Papier / Schreibmaschine, Stempel
Abmessung & Dimension
Höhe: 14,5 mm, Breite: 11,3 cm, Seitenzahl: 1