Gehälter-Buch der Gewerkschaft Kaiseroda (1913-1916)

Beschreibung

Die leinengebundene Buchhaltungs-Kladde Die 89 paginierten Doppelseiten haben einen Tabellenkopf mit dem Vordruck 'Monat' und '19', sowie ein gedrucktes Tabellen-Raster mit folgenden Spalten: Lfde. No // Name // Abzüge: Gehalt / Knappschaft / Lebensversicherung / Angestelltenversicherung / Miete //Gesamt-Abzüge // Auszuzahlender Betrag. Die letzte breite Spalte dient Berechnungen, Anmerkungen etc. Die Kladde wurde Gehälter-Buch der Gewerkschaft Kaiseroda genutzt und umfasst den Zeitraum vom Januar 1913 bis 30. September 1916. Neben den regelmäßigen Gehaltszahlungen sind auch Gratifikationen und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgratifikationen (S. 24) und Kriegsunterstützungen (S.47, 52, 57) und Förderprämien (S. 55) angeführt. Die Kalkulationen und Zuweisungen auf interne Konten sind in roter Tinte auf der rechten Seite eingetragen.

Material & Technik
Papier, Pappe/Leinen / Druck, handwerkliche Fadenbindung
Abmessung & Dimension
Höhe: 34,3 mm, Breite: 22,3 cm, Seitenzahl: 182