Rahmenvertrag der volkseigenen Kali-Industrie

Beschreibung

Der Rahmenvertrag zwischen dem Zentralvorstand der FDGB Industriegewerkschaft Bergbau und der Plankommission der Regierung der DDR regelt die Arbeits- und Lohnbedingungen der Werktätigen in den sozialistischen Betrieben der Kaliindustrie. Auf den ersten 70 Seiten werden die wesentlichen Elemente der Arbeitsbedingungen und der Entlohnung festgelegt. Im Anhang des Rahmenvertrages finden sich 20 Verordnungen, Gesetzesauszüge, Durchführungsbestimmungen und Regelungen, die den Rahmenvertrag konkretisieren. Der Rahmenvertrag wurde am 24. März 1959 in Halle/Saale und Berlin unterzeichnet, die Anhänge datieren im Zeitraum 1948 bis 1959.

Material & Technik
Papier / Papier beschichtet / Umschlag: Prägedruck; Bindung: Schraubbindung; Buchblock: Druck
Abmessung & Dimension
Höhe: 15,5 cm, Breite: 11,4 cm, Seitenzahl: 208

Bezug zu Orten oder Plätzen

Deutsche Demokratische Republik (DDR)

Bezug zu Personen oder Körperschaften

Staatliches Komitee für Arbeit und Löhne