Arbeiter-Mantel-Tarifvertrag für den Kali- und Steinsalzbergbau in Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Süd-Baden
Beschreibung
Diese lindgrün eingeschlagene Broschüre der Industriegewerkschaft Bergbau und Energie fasst die Ergebnisse der Tarifvereinbarungen aus den Jahren 1957 bis 1960 zusammen. Sie galten seit dem 1. November 1960 sowohl für die Arbeiter über Tage als auch unter Tage. Im einzelnen flossen die Ergebnisse der folgenden Tarifvereinbarungen ein: der 'Arbeiter-Mantel-Tarifvertrag' vom 27. März 1957, die Änderungsverträge vom 13.9.1957, 29.3.1958, 6.7.1959, 27.10.1959, 28.12.1959,17.11.1960 sowie der Tarifvertrag vom 8. April 1959 über Verkürzung der Arbeitszeit für die Arbeiter. Mit der letztgenannten Vereinbarung wurde im Kalibergbau der 8-Stunden-Tag durchgesetzt, wobei im Gegensatz zur übertägigen Arbeit die ½-stündige Pause für die Bergleute zur Arbeitszeit zählte. Gearbeitet wurde Montag bis Samstag, d.h. 48 Stunden pro Woche.
Bezug zu Orten oder Plätzen
Süd-Baden
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Bezug zu Personen oder Körperschaften
Kaliverein e. V., Hannover