Manteltarifvertrag (MTV-K) für die Arbeitnehmer der Mitteldeutschen Kali-AG
Beschreibung
Der Tarifvertrag zwischen der Mitteldeutschen Kali-AG und der IG Bergbau-Energie-Wasserwirtschaft vom 8. Juni 1990 ist ein Dokument der Übergangszeit kurz vor dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland. Der 18-seitige Vertrag wurde in Bleicherode ausgehandelt und orientiert sich bereits stark am Tarifwesen der BRD. Der 19-seitige Anhang beginnt mit einer 'Begriffsbestimmung', wo u.a. die Begriffe 'Tarifautonomie' oder 'Interessenvertretung der Arbeitnehmer' erläutert werden. Im Anhang ist außerdem der Tarifvertrag des VEB Kombinat KALI vom 21.05.90 enthalten. Der orangefarbene Umschlag trägt rechts oben das Logo der MdK