Straße mit Gedenktafel in felsiger Landschaft an der Donau
Beschreibung
Unterhalb einer steilen Felswand führt eine von einem Fuhrwerk befahrene Straße entlang. Im Vordergrund ein Hirtenjunge, und ein altes Mütterchen; im Mittelgrund zwei Wanderer, die auf eine hoch über den Köpfen in den Stein gelassene Inschriftentafel hindeuten. Diese beginnt mit den Worten "DER / CHVRFVSTLICHE / OBERST" und verweist auf eine tatsächlich unweit von Bad Abbach angebrachte Gedenkinschrift zur Erinnerung an eines der bedeutsamsten Straßenbauprojekte des Adrian von Riedl: Die nur durch Sprengungen ermöglichte Chaussee an der Donau bei Bad Abbach. Unweit der hier gezeigten Inschriftentafel erinnert das Löwendenkmal zu Ehren von Kurfürst Karl Theodor an dasselbe Projekt. Anton Radl schuf die Zeichnung wohl, als er 1801 eine Reise nach Regensburg unternahm.