Iphigenie und Orest auf Tauris [Entwurf zu dem Relief im Gesellschaftszimmer der Erbprinzessin Maria Pawlowna im Weimarer Schloss]

Beschreibung

Friesartige Komposition mit vier antikisch gekleideten und einer nackten Figur vor neutralem Grund. In der Mitte Orest und Iphigenie, hinter ihnen ein Krieger mit Lanze und Schild, der sich über die Schulter nach hinten umsieht. Rechts ein behelmter und ein nackter Krieger, die die Artemis-Statue tragen, die Orest von Tauris nach Attika bringen soll und deren leeres Postament links neben Orest zu sehen ist.

Material & Technik
Feder in Dunkelbraun über Bleistift, gelbbraun und braun laviert, quadriert (Bleistift) und durchgegriffelt, auf hellbraunem Grund (Pinsel), allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Dunkelbraun sowie oben und links mit Pinsel in Braun, auf Vergépapier
Abmessung & Dimension
Blatt: 189 x 272 mm