Landschaft mit Kuhherde

Beschreibung

Zwischen zwei hohen, die Darstellung bestimmenden Laubbäumen links und einem Laubwäldchen rechts schlängeln sich ein schmaler Fluss und ein links neben diesem verlaufender Weg, die sich im Mittelgrund zwischen baumbestandenen, nach hinten sanft ansteigenden Hügeln verlieren. Unter den beiden Bäumen sitzen zwei Hirten auf einer von dichtem Buschwerk umgebenen Wiese, bei ihnen fünf Kühe. Ehemals Franz Kobell zugeschrieben; die Zuschreibung basierte auf der Bezeichnung (von fremder Hand?): "Fz. Kobell" (Bleistift) und erscheint zweifelhaft. Untypisch für Kobell sind die fehlenden Schraffuren bei zugleich ondulierenden Konturen und flächiger Lavierung. Ebenfalls untypisch ist die wolkige Belaubung der Baumkronen links im Vordergrund, wohingegen bei Kobell auch belaubte Bäume stets vom Geäst aus entwickelt werden.

Material & Technik
Feder und Pinsel in verschiedenen Brauntönen über Spuren von Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Braun, auf Vergépapier
Abmessung & Dimension
Blatt: 198 x 225 mm