Landschaft mit Kreuz unter einem Baum
Beschreibung
Kleine Landschaft mit einem Kreuz, einem annähernd quadratischen Format einbeschrieben. Das Kreuz an sich ist ungewöhnlich im zeichnerischen Werk Goethes und verweist auf seine Auseinandersetzung mit den frühen Landschaften Caspar David Friedrichs 1805-1810 (Maisak 1998, S. 58, Abb. 37). Das rückseitige Testat und die darin behaupteten Entstehungsumstände im Salon der Johanna Schopenhauer dürfen vor dem Hintergrund einer anderen Beglaubigung durch Carl von Holtei als glaubwürdig eingestuft werden (vgl. Inv.-Nr. III-01068).