Pyramide am Ufer eines Sees
Beschreibung
Das um 20 v. Chr. errichtete und später zeitweise in die Aurelianische Stadtmauer nahe der heutigen Porta San Paolo integrierte Grabmal des Caius Cesius gehört zu den beliebten Bildmotiven Roms. Als Reisender skizzierte Goethe die Cestius-Pyramide 1787. Später kehrte er gedanklich zu dem Motiv zurück, zeichnete es wiederholt am Ufer eines Sees, imaginierte es bei Mondschein oder kombinierte es mit einem zweiten Grabmal.